„At Home in Wollishofen“ (2010) war ein kollaboratives Kunstprojekt des Artfoyer Cavigelli in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftszentrum Wollishofen. Das Projekt wurde von der Roten Fabrik unterstützt, als Teil der Veranstaltungen zu ihrem 30. Jubiläum. Ein wichtiger Ausgangspunkt bei der Konzeption des Projektes waren die öffentlichen Baustellen, die in vielen Bereichen in Wollishofen entstanden sind. Das Ziel des Projektes war, «Räume der Begegnung» zu schaffen, wo die Bewohner von Wollishofen, die Passanten, die Künstler und die Arbeiter sich treffen, interagieren und sich «zu Hause» fühlen konnten. Die künstlerischen Interventionen haben Fragen über den öffentlichen versus privaten Raum und über das Erkennen der anderen nicht nur in ihrer stereotypen Qualität als «Arbeitnehmer“ oder «Künstler» oder «Einwanderer» gestellt.